Jeden Freitag ab 19 Uhr im Vereinsjugendhaus am Badylon in Freilassing.
Laufener Str. 24
83395 Freilassing
Im Vereinsjugendhaus am Badylon in Freilassing.
Laufener Str. 24
83395 Freilassing
Keine Bewirtschaftung.
Eisstockhütte EC Freilassing-Hofham
Heideweg 22
83395 Freilassing
Tel: 01775425167
Eingeschränkte Bewirtschaftung. Getränke aus dem Automaten, Kaffee und Kuchen.
27.04.2018
Während die erste und zweite Mannschaft bereits die Saison abgeschlossen haben ging es für die zweite Mannschaft noch weiter.
Während die erste und zweite
Mannschaft bereits die Saison abgeschlossen haben ging es für die zweite
Mannschaft noch weiter. Die Tatsache dass in den anderen beiden Mannscghaften
keine Spieler mehr benötigt werden half unserer dritten aber nicht viel da
praktisch alle theoretisch verfügbaren Spieler festgespielt waren. Wir mussten
gar nur mit 5 Mann antreten. Da es eh um nichts mehr ging wurde Brett 6
freigelassen, immerhin konnte Dieter Heudecker gewonnen werden, um als Edeljoker
mit seinem unorthodoxen Spiel stechen zu können. Gegner war Traunstein 2 und
Freilassing trat an 5 Brettern mit Helmut Krause (w), Marianne Krause (s),
Franz Nefzger (w), Matthias Scheuerl (s), und Dieter Heudecker (s) an. Klaus
stronk konnte verletzungsbedingt nicht eingesetzt werden.
Einen Remisschluss gab es bei der
Partie Marianne Krause und Thomas Rank (1616). Nähere Umstände sind mir nicht
bekannt, doch schien das Ergebnis gerecht zu sein. Mit seinem unorthodoxen
Spiel auf Angriff konnte Dieter Heudecker Thomas Kopitzky (1191). Ihm gelang
ein sehr schöner Sieg. Einen schweren Stand hatte Helmut Krause, der es an
Brett 1 mit dem Haudegen Josef Glück (1865) zu tun hatte. Diese Partie dauerte
etwa 80 Züge, wo Helmut kurz vor dem Sieg stand, aber - ebenso wie Josef - ganz
wenig Zeit übrig hatte, und so kam es dass Helmut einzügig danebengriff, was
ihn die schöne Partie kostete, schade.
Ähnlich wie schon eine Woche zuvor hatte
Franz Nefzger erneut eine Stellung mit Minusbauern auf dem Brett, und wieder war
lange Zeit nicht klar, ob Franz-Josef Aschl (1585) es schaffen würde Kapital
aus dem Materialvorsprung zu schlagen. Letztes Mal reichte es dem Gegner ja
nicht. Dieses mal jedoch schon. In Opferlaune präsentierte sich unser Hias
Scheuerl, der gegen Rudolf Willsch (1478) eine Figur für 2 Bauern opferte und
etwas Angriff dafür bekam. er spielte jedoch nicht druckvoll genug weiter und
so konnte sich Weiß konsolidieren. Schließlich bekam dieser einen Bauern zurück
und durch die Mehrfigur war die Sache dann gelaufen.
Schachklub Freilassing 1927 e.V.
Römerstrasse 72
83404 Ainring
Tel. 08654 61619
E-Mail:
info@schachklub-freilassing.de
Vorstand Klaus Stronk und Marianne Krause im Interview mit Bayernwelle
Schachklub Freilassing 1927 e.V.
Römerstrasse 72
83404 Ainring
Tel. 08654 61619
E-Mail:
info@schachklub-freilassing.de