Jeden Freitag ab 19 Uhr im Vereinsjugendhaus am Badylon in Freilassing.
Laufener Str. 24
83395 Freilassing
Im Vereinsjugendhaus am Badylon in Freilassing.
Laufener Str. 24
83395 Freilassing
Keine Bewirtschaftung.
Eisstockhütte EC Freilassing-Hofham
Heideweg 22
83395 Freilassing
Tel: 01775425167
Eingeschränkte Bewirtschaftung. Getränke aus dem Automaten, Kaffee und Kuchen.
07.12.2016
Die zweite Mannschaft gastierte am Sonntag in Ebersberg, um gegen deren dritte Mannschaft die Tabellenführung zu verteidigen.
Die zweite Mannschaft gastierte am
Sonntag in Ebersberg, um gegen deren dritte Mannschaft die Tabellenführung zu
verteidigen. Grund zur Euphorie bestand indes nicht, da der Aderlass diesmal
ellenlang war, Damjan Katic, Roland Frank, Heinz Kratschmer, Magdalena und
Miriam Mörwald, Max Reubel und Markus Zauchner standen alle nicht zur
Verfügung, trotz größter Mühe schafften wir es daher nicht, alle acht Bretter
zu besetzen. Erst in Ebersberg legten wir fest, dass wir Brett 2 freilassen und
folgende Aufstellung aufboten: Ernst Kratschmer (w), Magdalena (s, Maskottchen
für nicht besetztes Brett), Florian Pöllner (w), Alfred Bieniok (s), Franz
Klemm (w), Klaus Vogl (s), Marianne Zimmermann (w) und Helmut Krause (s). Durch
das unbesetzte Brett waren wir Außenseiter.
Die ersten Partien die fertig waren waren die beiden hinteren Bretter, weder Marianne Zimmermann noch Helmut Krause konnten in ihren Partien gegen Martin Kirsch (1677) und Richard Hartmann (1627) Niederlagen verhindern. Klaus Vogl kam gegen Arpad Botos (1690) einmal mehr schlecht aus der Eröffnung, wendete die Partie aber zu seinen Gunsten und hatte Vorteil. Ein Gegenschlag, wo zweimal Matt drohte, zwang Klaus dann aber Dauerschach zu geben, remis. Kurze Zeit später war auch bei mir Schluss. Mein Gegner Werner Clausnitzer (1722) spielte extrem schnell, erzielte, nachdem ich nicht zu meinem Angriff am Königsflügel kam, einen gewissen Vorteil und fiel seinerseits über meinen König her.
Der Damentausch brachte scheinbar auch keine Entlastung, aber durch einen Angriff aller verblienen Steine gewann ich den Bauern, der mir genommen wurde zurück, und mein Turm war aktiv genug, so dass Werner sich mit Zugwiederholung zum Remis begab. 1:4 nach 5 beendeten Brettern. Den Rest bekam ich nicht mehr live mit, wir fuhren ab, von den restlichen Partien stand Ernst auf Verlust, Franz auf Gewinn und Alfred noch unklar. Letzten Endes bewahrheiteten sich die Prognosen auf diesen Brettern. Ernst Kratschmer sah am Spitzenbrett gegen udwig Stangl (1784) die ganz Partie über kein Land und musste sich folgerichtig geschlagen geben. Gut in Form zeigte sich Franz Klemm gegen Klaus Rudolph (1683). Er gewann in beeindruckender Manier, es sollte der einizige Lichtblick an einem ansonsten tristen Sonntag sein. Alfred musste seinem Gegner Helmut Behrndt (1707) nämlch auch noch zum Sieg gratulieren, insgesamt dann doch eine Packung, selbst mit 8 Mann hätten wir nicht hoch gewonnen, aber solche Aufstellungsprobleme werden wir nicht immer haben.
Ansonsten unterlag Lohkirchen dem SK Bruckmühl mit 3,4/4,5, Bad Aibling zog mit 3:5 gegen Dorfen den kürzeren, Kolbermoor verlor gegen Ebersberg 2 mit 3,5/4,5, Trostberg verlor ebenfalls 2,5/5,5 gegen Taufkirchen.
In der Tabelle führt jetzt Dorfen 2 und Ebersberg 2 mit dem Punktemaximum, dahinter 3 Mannschaften mit 4 Punkten, darunter Freilassing. Lohkirchen und Bad Aibling haben noch keine Punkte.
Schachklub Freilassing 1927 e.V.
Römerstrasse 72
83404 Ainring
Tel. 08654 61619
E-Mail:
info@schachklub-freilassing.de
Vorstand Klaus Stronk und Marianne Krause im Interview mit Bayernwelle
Schachklub Freilassing 1927 e.V.
Römerstrasse 72
83404 Ainring
Tel. 08654 61619
E-Mail:
info@schachklub-freilassing.de