Jeden Freitag ab 19 Uhr im Vereinsjugendhaus am Badylon in Freilassing.
05.02.2018
Diesmal möchte ich mich mal rückwärts konzentrieren und beginne mit dem Bericht der dritten Mannschaft.
Diesmal möchte ich mich mal rückwärts konzentrieren und beginne
mit dem Bericht der dritten Mannschaft. Diese hatte gestern ein
Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Vogtareuth 2. Freilassing trat mit
folgender Aufstellung an: Helmut Krause (s), , Roland Frank (w),
Marianne Krause (s), Jakob Strebl (w), Klaus Stronk (s) und Matthias
Scheuerl (w).
Betrachtet man im Vergleich dazu die Aufstellung des Gegners, so war Freilassing deutlich überlegen und alles andere als ein Heimsieg wäre eine Enttäuschung.Doch lange brauchte man sich nicht zu sorgen, denn Matthias Scheuerl hatte mit Daniel Koch (962) einene schwachen Gegner, der auch so spielte und mehr als einmal danebengriff, so dass der Sieg vom Hias nicht lange auf sich warten ließ. Nur unwesentlich mehr Mühe hatte Klaus Stronk gegen Josef Böhm (1092), dem er einen Zentrumsbauern abnahm und danach schnell die Oberhand gewann.
Den dritten Punkt steuerte Roland
Frank bei: Er bestach durch einen Königsangriff, der sich sehen lassen
konnte. Bald musste Franz Schmid (1386) aufgeben. 3:0 !! Nun konnte es
sich Marianne Krause erlauben, ihre noch nicht klare Stellung gegen
Bogdan Rossa (1044) remis zu geben, auch wenn es einige Wertungspunkte
kosten dürfte, aber Mannschaftssieg ist Mannschaftssieg. Jakob Strebl
stand kritisch. Er war einem drohenden königsangriff von Josef Seipel
(1334) ausgesetzt. Bevor dieser auf ihn einschlug, viel seinem Gegner
unverhofft die Zeit, was den nächsten Punkt bedeutete.
Nun kämpfte noch
Helmut Krause gegen Werner Fladerer (1554), dem mit Abstand stärksten
Vogtareuther. Helmut hatte Raumvorteil und aktiv stehende Türme, fand
aber nicht immer die beste Fortsetzung. Am Ende eroberte Werner mehrere
Bauern, wodurch die Partie gelaufen war. Ein hoch verdientes 4,5 / 1,5
stand zu Buche und ein kleiner Sprung nach vorn in der Tabelle.
Der dritten Mannschaft könnte noch eine ganz andere Aufgabe heuer zukommen, doch dazu später mehr.Auch andernorts wurde richtig gut Schach gespielt, Grassau als verlustpunktfreier Tabellenführer hatte Ruhepause. Werfen wir also einen Blick auf die restlichen Ergebnisse: Nur knapp unterlag kolbermoor 2 gegen Bad Reichenhall 1, Traunstein 2 besiegte die SF Rosenheim 2 mit 4:2 und Bad Reichenhall 2 setzte sich mit 4,5 / 1,5 gegen die Zweite vom Rosenheimer Schachverein durch. Unter die Räder kam Kolbermoor 3. 5:1 hieß es am Ende für die Gäste aus Pang 3. In der Tabelle ist Grassau klar vorn und hatte las einziger von ganz oben schon spielfrei, dahinter kommen mehrere Mannschaften mit 3 bzw. 4 Verlustpunkten, die bei verzerrten Tabellen aussagekräftiger sind als die gewonnenen Punkte. Freilassing ist mittendrin, doch muss schon sehr viel zusammenpassen, dass ein Aufstieg möglich wird. Grundstein ist ein Sieg gegen Grassau in 3 Wochen, ohne diesen brauchen wir nicht mehr rechnen. Warum der Aufstieg von Wichtigkeit für uns sein könnte? Wartet ab...
Schachklub Freilassing 1927 e.V.
Römerstrasse 72
83404 Ainring
Tel. 08654 61619
Fax: 08654 479789
E-Mail:
info@schachklub-freilassing.de
Vorstand Klaus Stronk und Marianne Krause im Interview mit Bayernwelle
Schachklub Freilassing 1927 e.V.
Römerstrasse 72
83404 Ainring
Tel. 08654 61619
Fax: 08654 479789
E-Mail:
info@schachklub-freilassing.de