Jeden Freitag ab 19 Uhr im Vereinsjugendhaus am Badylon in Freilassing.
Laufener Str. 24
83395 Freilassing
Im Vereinsjugendhaus am Badylon in Freilassing.
Laufener Str. 24
83395 Freilassing
Keine Bewirtschaftung.
Eisstockhütte EC Freilassing-Hofham
Heideweg 22
83395 Freilassing
Tel: 01775425167
Eingeschränkte Bewirtschaftung. Getränke aus dem Automaten, Kaffee und Kuchen.
26.10.2017
Hier kommt der Bericht über unsere dritte Mannschaft, diese hatte letzte Saison einige Niederlagen zu verdauen, heuer ist sie verstärkt.
Hier kommt der Bericht über unsere dritte Mannschaft, diese hatte
letzte Saison einige Niederlagen zu verdauen, heuer ist sie verstärkt.
Einer dieser Neuzugänge kam auch gleich zum Einsatz. Da Peter die zweite
Mannschaft nicht geschwächt hatte konnte Klaus mit Helmut Krause (w),
Roland Frank (s), Marianne Krause (w), Jakob Strebl (s), KLaus Stronk
(w) und Franz Nefzger (s) eine sehr gute Formation ins Rennen schicken.
Helmut stand gegen Josf Knabl (1418) immer überlegen und es war nur
eine Frage der Zeit, wann sein Gegner zusammenbrechen würde, ein
Figurengewinn besiegelte das Ende. Roland hatte einen Zeitvorteil gegen
Zslot Metzger (1371), der wegen eines Irrtums 45 Minuten zu spät kam.
Dort stand es lange Zeit ausgeglichen, doch im Endspiel, was ja nicht
unbedingt Rolands Stärke ist, konnte er Vorteil erzielen und seine
Partie gewinnen, wobei ihm die Zeitnot seines Gegners half.
Marianne
Krause stand früh gegen Stefan Afeldt (1326) auf Gewinn, wickelte aber
ungünstig ab und hatte sogar einen Hauch von Materialnachteil, das am
Ende erkämpfte remis ging in Ordnung. Seine Premiere gab Jakob Strebl
gegen Manfred Burzer (1208), und er legte einen Traumstart hin, von
Anfang an hatte sein Gegner keine Chance, hier etwas mitzunehmen, von so
einem Auftakt bekommt Jakob sicher viel Selbstvertrauen. Etwas mehr
Widerstand leisteten die jungen Gegner an den hinteren beiden Brettern.
Klaus Stronk hatte gegen Tobias Diatka (817) zwar das deutlich aktivere
Spiel und auch einen Mehrbauern, trotzdem dauerte es aber noch eine
ganze Weile, bis der volle Punkt in trockenen Tüchern war. Auf anderem
Wege fiel die Entscheidung bei Franz Nefzger gegen Rupert Sedlbauer
(793), als Franz gegen den nicht schlecht spielenden Gegner das
taktische Mittel des Abzugsschachs einsetzte, um die Partie zu
entscheiden.
Die beiden hinteren Bretter zeigen einmal mehr, warum es
keinen Sinn macht, nur auf die Wertungszahl zu schauen. Wie gut jemand
wirklich ist erfährt man ohnehin erst, wenn man ihn am Brett hat. so
stand ein überzeugender Sieg fest, der Lust auf mehr macht, doch die
attraktiven Gegner kommen erst! Absteiger Bad Reichenhall 1 gewann seinen Auftakt ebenso
überzeugend mit 5:1 bei der Zweiten der SF Rosenheim, Reichenhall 2 und
Kolbermoor 2 trennten sich 3:3, Pang Rosenheim 3 unterlag Grassau mit
2,5 / 3,5 und der Rosenheimer Schachverein 2 musste sich Vogtareuth 3
mit 1,5 / 4,5 geschlagen geben. Traunstein war erstmal spielfrei. Der
Blick auf die Tabelle bedeutet Balsam auf die Wunden der vergangenen
Saison. Mal wieder Tabellenführer! Das weitere Programm zeigt, dass
Freilassing hier einen eher leichten Auftakt hat und die stärkeren
Gegner eher hintenraus zu vermuten sind, was uns die Möglichkeit gibt,
noch länger hier oben zu stehen. Das nächste Duell gegen Pang 3 wird
eine enge Kiste.
Schachklub Freilassing 1927 e.V.
Römerstrasse 72
83404 Ainring
Tel. 08654 61619
E-Mail:
info@schachklub-freilassing.de
Vorstand Klaus Stronk und Marianne Krause im Interview mit Bayernwelle
Schachklub Freilassing 1927 e.V.
Römerstrasse 72
83404 Ainring
Tel. 08654 61619
E-Mail:
info@schachklub-freilassing.de